• Märkte
  • Stellenangebote
  • Rezepte
  • Suche
Edeka Kissel
  • Wir über uns
  • Märkte
    • Alle Märkte im Überblick
    • Edeka Kissel – Altrip
    • Edeka Kissel – Birkweiler
    • Edeka Kissel – Edesheim
    • Edeka Kissel – Godramstein
    • Edeka Kissel – Klingenmünster
    • Edeka Kissel – Kröppen
    • Edeka Kissel – Landau-West
    • Edeka Kissel – Odenheim
    • Edeka Kissel – Neuhofen
  • Sortiment
  • Aktuelles
    • Rezepte
    • Neuigkeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt
Zu sehen ist ein rechteckiger Blaubeer-Butterkuchen auf einem Backblech, das auf einem schwarzen Gitterrost liegt. Der Kuchen ist goldbraun gebacken und mit vielen frischen Blaubeeren bedeckt. Einige Stücke wurden bereits herausgeschnitten und liegen auf weißen Tellern um das Backblech herum. Es stehen drei Glasflaschen mit einem rötlichen Getränk auf dem Tisch. Der Hintergrund ist eine graue Tischoberfläche mit Kuchenkrümmeln und kleinen Flecken.

Unser Edeka Kissel Monats-Rezept: Blaubeer-Butterkuchen

zum Rezept

Startseite » Rezept-Schlagworte » Rezept

Rezepte mit dem Schlagwort: Rezept

Zu sehen ist eine Zeichnung in schwarz von Kochutensilien, wie einem Topf, zwei Tomaten, einem Holzlöffel, einer Kochmütze und eine Gebäckrolle.
Zu sehen ist ein rechteckiger Blaubeer-Butterkuchen auf einem Backblech, das auf einem schwarzen Gitterrost liegt. Der Kuchen ist goldbraun gebacken und mit vielen frischen Blaubeeren bedeckt. Einige Stücke wurden bereits herausgeschnitten und liegen auf weißen Tellern um das Backblech herum. Es stehen drei Glasflaschen mit einem rötlichen Getränk auf dem Tisch. Der Hintergrund ist eine graue Tischoberfläche mit Kuchenkrümmeln und kleinen Flecken.

Unser Edeka Kissel Monats-Rezept: Blaubeer-Butterkuchen

weiter »
26. August 2025
Zu sehen ist ein sommerlicher Salat aus Wassermelone, Gurke, Feta, Minzblättern und Pinienkernen, serviert in einer weißen Schüssel. Der Salat ist bunt und frisch angerichtet. Um die Schüssel herum befinden sich kleine Schälchen mit Minze, Pinienkernen, grobem Salz, Pfeffer und einer Kanne mit Olivenöl. Eine beigefarbene Stoffserviette liegt rechts im Bild. Der Hintergrund ist hell gestaltet.

Melonensalat mit Feta

weiter »
25. Juni 2025
Zu sehen ist ein gedeckter rustikaler Holztisch mit mehreren gegrillten Nackensteaks mit Paprika. Mittig liegen zwei goldbraun gebratene Steaks mit sichtbaren Grillstreifen auf einem schwarzen Gusseisen-Grillrost. Links davon befindet sich auf einer dunklen Schieferplatte ein bereits in dicke Scheiben geschnittene Steak. Um die Hauptkomponenten herum stehen kleine Schälchen mit Gewürzen, darunter grober Pfeffer und eine Schale mit rötlicher Grillsoße. Zwei Teller mit Fleischstücken und Besteck sind am linken und rechten Bildrand platziert, jeweils mit karierten Stoffservietten darunter. Einige frische Kräuter, vermutlich Rosmarin, dienen als Dekoration.

Nackensteak mit Paprika

weiter »
4. Juni 2025
Zu sehen sind gegrillte Steaks auf einem Rost, mit Kräutern und Gewürzen mariniert. Ein Pinsel liegt neben einer Schale mit Kräuteröl auf dem Rost. Der Hintergrund zeigt unscharfe Teller und Flaschen. Die Bildstimmung ist rustikal und appetitlich, mit einem modernen Touch durch die Dekoration und Anordnung.

Kräuter-Marinade für Fleisch

weiter »
4. Juni 2025
Zu sehen sind zwei Teller mit einem sommerlichen Gericht, bestehend aus grünem gegrillten Spargel, Melonenscheiben, Mozzarella und frischen Kräutern, serviert auf hellem Geschirr. Dazu stehen Gläser mit einem hellen Getränk. Die Tischdekoration ist stilvoll mit gelber Serviette und Besteck. Der Hintergrund besteht aus einem strukturierten, weißen Untergrund mit dekorativen blauen Papierunterlagen.

Frisch vom Feld: Gegrillter grüner Spargel

weiter »
28. Mai 2025
Zu sehen sind dreier Portionen von Crêpes auf weißen Tellern, garniert mit einem süßen Rhababerkompott und dekoriert mit Minzblättern. Die Crêpes sind leicht mit Puderzucker bestreut. Daneben befindet sich ein Teesieb mit etwas Puderzucker und eine Gabel. Der Hintergrund zeigt einen rustikalen Holztisch und blaue Stoffservietten. Das Bild wirkt dadurch gemütlich und heimisch.

Viel Vergnügen mit unserem Rezept: Crêpes mit Rhabarberkompott

weiter »
30. April 2025
Zu sehen ist ein Teller mit gebackenen Blätterteig-Karotten, aus denen Petersilienzweige herausragen wie Stängel. Neben den Kegeln befindet sich eine kleine Schale mit einem rötlichen Dip und frischen Kräutern wie Schnittlauch. Das Bild ist von einer warmen, gemütlichen Atmosphäre geprägt, mit einer orangen Stoffserviette und weißen Narzissenblumen im Hintergrund, die das Bild abrunden.

Viel Vergnügen mit unserem Rezept für leckere Blätterteig-Karotten

weiter »
26. März 2025
Zu sehen ist eine herzhaftes Knoblauchcremesuppe mit Einlagen, serviert in einem gusseisernen Topf. Die Suppe ist mit frischem Schnittlauch und gerösteten Brotcroutons garniert. Neben dem Topf befinden sich eine kleine Schale mit zusätzlichem Schnittlauch und ein Teller mit weiteren Croutons. Eine Knoblauchzehe liegt ebenfalls auf dem Tisch. Der Hintergrund ist minimalistisch und modern, mit Holzuntersetzern und einem silbernen Löffel.

Viel Vergnügen mit unserem Rezept für eine leckere Knoblauchcreme-Suppe

weiter »
26. Februar 2025
Zu sehen ist ein Teller mit gebratenen Schupfnudeln, Lebergeschnetzeltes mit Zwiebeln und Sauerkraut, garniert mit frischen Kräutern. Das Gericht ist ansprechend auf einem grauen Teller serviert, mit einem rustikalen Holzuntergrund. Neben dem Teller liegt ein Besteckset, sowie ein Behälter mit gehacktem frischen Kräutern. Im Hintergrund ist eine weitere Schale Sauerkraut abgebildet.

Viel Vergnügen beim Zubereiten mit unserem Rezept für Lebergeschnetzeltes

weiter »
30. Januar 2025
Zu sehen ist ein winterlicher Orangen-Salat auf einem rustikalen Holztisch. Der Salat besteht aus Radicchio, Rucola, roten Zwiebeln, Orangenstücken, Granatapfelkernen und Sprossen. Am rechten Bildrand steht ein offenes Glas mit einem hellen Dressing. Links neben dem Teller liegt Salatbesteck mit schwarzen Holzgriffen. Auf dem Tisch verteilt liegen einige Sprossen verstreut.

Viel Vergnügen beim Zubereiten mit unserem Rezept für einen winterlichen Orangen-Salat

weiter »
6. Januar 2025
Zu sehen sind grünliche Plätzchen in Form von Sternen, mit Pistazien und Zuckerglasur, auf einer grauen Oberfläche arrangiert. Einige der Kekse sind bereits mit Glasur und gemahlenen Pistazien bestreut, während andere noch unglasiert sind. Ein Pinsel liegt neben einer kleinen Schale mit Zuckerglasur, und ein Löffel ist mit Pistazien bestreut. Die Szenerie wirkt minimalistisch und elegant, mit einem rustikalen Touch, der durch den hölzernen Pinsel entsteht.

Viel Vergnügen beim Zubereiten mit unserem Rezept für leckere Pistaziensterne

weiter »
26. Juli 2024
Zu sehen sind drei Gläser gefüllt mit einer Erdbeer-Zitronen Limonade und Eiswürfeln. Die Gläser sind dekoriert mit frischer Minze und blau-weiß gestreiften Papierstrohhalmen. Hinter den Gläsern stehen zwei Glasflaschen mit Bügelverschluss, die eine gefüllt mit einer orangen Flüssigkeit und die andere mit eisgekühltem Wasser. Links im Hintergrund erkennt man eine halbierte Zitrone auf einer Zitronenpresse, sowie zwei frische Erdbeeren. Die Szene wirkt sommerlich und frisch.

Erdbeer-Zitronen-Limonade

weiter »
27. Juni 2024
Seite1 Seite2
Navigation
  • Startseite
  • Märkte
    • Edeka Kissel – Altrip
    • Edeka Kissel – Birkweiler
    • Edeka Kissel – Edesheim
    • Edeka Kissel – Godramstein
    • Edeka Kissel – Klingenmünster
    • Edeka Kissel – Kröppen
    • Edeka Kissel – Landau-West
    • Edeka Kissel – Odenheim
    • Edeka Kissel – Neuhofen
  • Sortiment
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Neuigkeiten
    • Rezepte
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Sonstiges
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Zusätzliche Erklärungen

Edeka Kissel

Frey & Kissel –
Wilh. Schacherer GmbH & Co. KG

Johannes-Kopp-Straße 12
76829 Landau in der Pfalz
Tel.: 06341 685-0
Fax: 06341 685-209
Mail: info@kissel-landau.de
Web: www.kissel-landau.de

Facebook

© 2025 Edeka Kissel. Alle Rechte vorbehalten.