Viel Vergnügen beim Zubereiten mit unserem Rezept für leckere Pistaziensterne

Zimtsterne sind ein Klassiker auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller, es gibt aber auch leckere Alternativen. Dazu gehört das Trendrezept Pistaziensterne. Die knusprigen Kekse sind leicht zuzubereiten, stehen nach 45 Minuten auf dem Tisch und begeistern mit feinem Aroma.

Zutaten

24
  • 100 g
    Pistazienkerne
  • 250 g
    Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g
    Zucker
  • 1 Prise
    Salz
  • 0.5
    Zitrone
  • 175 g
    Butter
  • 1 Packung
    Vanillezucker
  • 2 mittelgroße
    Eigelb
  • Für den Guss:
  • 65 g
    Puderzucker
  • Außerdem Mehl für die Arbeitsfläche & Ausstechformen

Portionen

    Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Pistazienkerne in der Küchenmaschine fein zermahlen. Einen Esslöffel gemahlene Pistazien beiseitestellen für die Dekoration. Restliche gemahlene Pistazien mit Mehl, Zucker und Salz vermischen. Zitrone heiß abspülen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Zitronenabrieb, Butter, Vanillezucker und Eigelbe zur Mehlmischung geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem Plätzchenausstecher Sterne ausstechen. Teigreste rasch erneut verkneten und ausstechen, bis der Teig verbraucht ist. Teigsterne auf die Backbleche verteilen und für 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen leicht goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  4. Für den Guss die Zitrone auspressen und 2-3 EL Zitronensaft mit dem Puderzucker verrühren. Pistaziensterne mit dem Guss einpinseln und mit gemahlenen Pistazien bestäuben. Trocknen lassen und bis zum Verzehr in einer Keksdose aufbewahren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

Schlagwörter